Deutsch lernen: Das richtige Lehrbuch finden

Author: Yones Aljuneidi
Published / updated:

Sobald Sprachlernende mit den verschiedenen Niveaustufen der deutschen Sprache vertraut sind und einen ersten Überblick über die wichtigsten Lerninhalte haben, geht es an die Auswahl eines geeigneten Lehrbuchs. Die Wahl hängt davon ab, wie am liebsten gelernt wird: im Einzelunterricht, in einer Gruppe oder im Selbststudium. Je nach Methode eignet sich ein anderes Lehrwerk besser. Ein „perfektes“ Lehrbuch für alle gibt es nicht, denn jeder Mensch hat seinen eigenen Lernstil. Dennoch gibt es einige Kriterien, die bei der Auswahl helfen können.

Lehrwerk je nach Kursformat

Wer an einem Kurs teilnimmt, hat meist wenig Einfluss auf das verwendete Lehrbuch. Hier entscheidet in der Regel die Lehrkraft. Auch wenn mit einem Selbststudium begonnen, später aber in einen Kurs gewechselt wird, ist es sinnvoll, möglichst beim selben Lehrwerk zu bleiben. Das erleichtert den Einstieg und sorgt für einen reibungslosen Übergang zwischen den Lernphasen. 

Für den Anfang: Lehrbücher mit Unterstützung in der Muttersprache

Gerade auf den ersten Niveaustufen wie A1 ist es hilfreich, ein Lehrbuch zu wählen, das Erklärungen oder Vokabelübersichten in der eigenen Muttersprache enthält. Oft gibt es ein begleitendes Heft mit Übersetzungen oder Wortlisten, das parallel zum deutschen Hauptbuch genutzt werden kann. Das erleichtert das Verstehen und senkt die Hürde zum Einstieg, vor allem beim Selbststudium. Wichtig ist, ein Buch zu wählen, das zum aktuellen Lernstand passt, und dem empfohlenen Aufbau folgt. Viele Buchreihen decken drei Niveaustufen ab, z.B. A1 – B1 oder B1+ – C1.

Ein gutes Lehrwerk fördert alle vier Sprachfertigkeiten: Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Idealerweise enthält es auch Audio- oder Videomaterial, Vokabellisten, Grammatikübersichten sowie viele Übungen. Ein komplettes Set für ein Sprachniveau kostet in der Regel nicht mehr als 100 €, inklusive Begleitmaterialien.

Beliebte Lehrwerke im Überblick

In vielen Sprachschulen in Deutschland werden bestimmte Buchreihen besonders häufig verwendet:

  • Menschen-Serie (Hueber Verlag): Sehr weit verbreitet, deckt A1 – B1 in sechs Bänden ab.
  • Netzwerk neu-Serie(Klett-Verlag): Ebenfalls beliebt, vergleichbarer Aufbau wie „Menschen”.
  • Schritte-Serie (Hueber Verlag): Besonders geeignet für den Einstieg, ebenfalls A1 – B1.
  • Studio D-Serie (Cornelsen-Verlag): Eine ältere Serie, weniger verbreitet, deckt A1 bis B2 ab.
  • Aspekte-Serie (Klett-Verlag): Für mittleres und höheres Niveau – B1+ bis C1.
  • Sicher-Serie (Hueber-Verlag): Ebenfalls für B1+ bis C1 geeignet, modern und strukturiert.

Diese Lehrwerke richten sich in erster Linie an den Unterricht mit Lehrkräften. Sie sind nicht speziell für das Selbststudium konzipiert, da sie meist keine ausführlichen Erklärungen enthalten. Außerdem gibt es teils verschiedene Ausgaben (neuere und ältere) daher lohnt es sich, auf die aktuellste Version zu achten.

 

رأيك يهمنا

نرغب في التأكد من أن معلوماتنا كاملة، محدثة، ومفيدة لكم.
إذا لاحظتم وجود أخطاء في النصوص، أو وجدتم معلومات غير واضحة أو غير مكتملة أو لديكم اقتراحات لإضافات، نرجو منكم مشاركتنا ملاحظاتكم!